BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ziele des Jugendstadtrates

 

Die Jugendlichen der Stadt Burgstädt erhalten die Möglichkeit im Rahmen des Jugendstadtrates ihre Interessen selbst zu vertreten. Hier haben Jugendliche nicht nur die Möglichkeit, eigene Projekte im Rahmen eines jährlich festgesetzten Etats zu verwirklichen, sondern vor allem ihre Belange und Anliegen auch unmittelbar in die Entscheidungen des Stadtrates einfließen zu lassen. 


In diesem Zusammenhang fallen die Wörter Demokratie und Mitbestimmung. Diese sind die wichtigsten Pfeiler, auf denen unsere Gesellschaft aufgebaut ist und fortwährend beruht. Seit jeher haben sich beide Begriffe im Zusammenhang mit Freiheit und Würde etabliert und sind aus unserem Alltag im 21. Jahrhundert nicht mehr wegzudenken. 


Demnach ist es uns, dem Jugendstadtrat Burgstädt, umso wichtiger, diese Werte und Normen als demokratisch legitimierte Vertretung in einer Geschäftsordnung zu verankern. 


Der Jugendstadtrat ist somit nicht nur das offizielle Sprachrohr für alle Jugendlichen der Stadt Burgstädt, sondern bietet zugleich auch die Möglichkeit, sich an der Entwicklung der Stadt sowie ihrer kulturellen Vielfalt aktiv zu beteiligen.


Diese Repräsentation soll mehr sein als eine formale, strukturelle Möglichkeit. Sie soll lebendig, authentisch, wirkungsvoll, direkt und breitenwirksam sein. Jeder soll sich einbringen und seine Meinung offen vertreten können – ob sie der Mehrheit entspricht oder nicht. Mehrheiten machen keine Demokratie, sondern Konstruktive Konflikte oder Kompromisse.