Aktuelles
Weihnachtsgrüße vom Jugendstadtrat Burgstädt: Gewinne mit uns tolle Preise für Deine Klasse
Liebe Schülerinnen und Schüler,
der Jugendstadtrat sendet euch herzliche Weihnachtsgrüße! 🎅
Wir möchten uns für eure Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr mit einem Gewinnspiel bei euch bedanken!
🎄 Alle Informationen zur Teilnahme findet ihr hier:
WEIHNACHTSAKTION JUGENDSTADTRAT
Danke für eure Stimmen!
Deine Stadt, Deine Meinung: Unsere Umfrage zur Freizeitgestaltung in Burgstädt
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die an unserer Umfrage zur Gestaltung des öffentlichen Raums in Burgstädt teilgenommen haben! Eure Begeisterung und eure Ideen haben uns überwältigt. Mehr Details und Einblicke findet ihr im neuesten Artikel des Burgstädter Anzeigers. Eure Meinung formt unsere Stadt:
Titel-Artikel im Burgstädter Anzeiger (Ausgabe 43)
Deine Stadt, Deine Meinung: Unsere Umfrage zur Freizeitgestaltung in Burgstädt
Burgstädt gehört uns allen und wir möchten deine Gedanken hören! Wir haben eine kurze Umfrage gestartet, um herauszufinden, wie wir unsere Stadt für Jugendliche besser machen können. Bolzplatz, Multifunktionsplatz, Graffitiwände, Bikeplatz oder Outdoor-Fitness? Deine Meinung zählt. Mach mit und gestalte Burgstädt mit uns!
Link zur: Umfrage Freizeitgestaltung Burgstädt
Scanne mich und gestalte deine Stadt!
Unser Projekt im neuen Schuljahr 2023: kostenlose Hygieneprodukte für Schülerinnen in Burgstädt
Wir freuen uns, euch unser aktuelles Projekt vorzustellen, das darauf abzielt, das Wohlbefinden und die Chancengleichheit aller Schülerinnen in den weiterführenden Schulen Burgstädts zu fördern.
Mehr erfährst du hier: Projekte
& hier: Titel-Artikel im Burgstädter Anzeiger (Ausgabe 35)
Nachtrag vom 15.06./16.06. & Ausblick auf das neue Schuljahr
Was war die letzten Wochen los bei uns im Jugendstadtrat? Zwischen dem Beginn der Sommerferien & der Ausgabe von Zeugnissen hieß es auch bei zweien von uns „10 Jahre Schule endlich geschafft“. Auf der Agenda stand neben unserem Teamevent am 16.06.2023 auch die Findung von neuen und die Ausarbeitung von unseren bereits begonnenen Projekten.
Unser Projekt ,,kostenlose Damehygiene Artikel an weiterführenden Schulen‘‘ geht so langsam aber sicher auf die Zielgerade- ein paar Feinschliefe hier und da fehlen noch. Durch den Kreisjugendring Mittelsachsen e.V. erhalten wir für unser Vorhaben eine Förderung in Höhe von 500 €. Die Schulleitungen sind bereits alle informiert und jetzt heißt es nur noch drauf zu warten, bis das neue Schuljahr startet. Nebenbei hieß es aber auch unsere T-Shirts und das Werbematerial für den Jugendstadtrat weiter zu planen, zu gestalten & zu diskutieren.
Am 16.06.2023 ging es dann gemeinsam als Jugendstadtrat und im Gepäck mit Frau Burgemeister, Frau Bräutigam und Justin erst ins Exit Sachsen- ein Escape Room, wo wir in Gruppen eingeteilt worden und dann gegeneinander Rätsel lösen mussten. Später gingen wir gemeinsam ins ALEX Abendbrot essen & ließen den Abend gemütlich bei Gesprächen ausklingen 😊.
Wir freuen uns auf die kommenden Projekte im neuen Schuljahr nach der Sommerpause ☀️!
Autorin: Lea Sophie Roßner
Teambuilding in Chemnitz am 16. Juni
Der Jugendstadtrat traf sich am 16.06. zu einer teambildenden Maßnahme im Exit Sachsen, einem Escaperoom in Chemnitz. Dabei lag der Fokus darauf, die Gruppe Jugendlicher mehr zusammenzuschweißen, neue Gespräche zu starten, Spaß zu haben und Brainstorming in einem anderen Szenario zu betreiben.
Anschließend gingen wir gemeinsam ins Alex und ließen dort den Abend gemütlich ausklingen.
Autoren: Fabian Arnold, Lea Sophie Roßner
Foto: Justin Knop

Vorstellung des Jugendstadtrates in der Stadtratssitzung vom 08.05.2023 & Nachtrag unserer Sitzung vom 04.05.2023
Fabian & Lea besuchten am 08.05.2023 eine Sitzung des Stadtrates und stellten uns als Jugendstadtrat vor. Ein bisschen waren wir schon jaufgeregt, denn es waren über 40 Leuten im neuen Sitzungsaal anwesend. Die Gemeinderäte von Taura waren auch anwesend, denn es ging u.a. um die Möglichkeit eines Gemeindezusammenschlusses der Stadt Burgstädt und der Gemeinde Taura. Wir als Jugendstadtrat standen direkt am Anfang der Tagesordnung und stellten alle Ämter und ordentlichen Mitglieder nacheinander vor. Außerdem gaben wir allen Anwesenden einen Einblick in unsere geplanten Projekte. Tatkräftig zur Seite stand uns Justin Knop (Mitarbeiter Jugendclub Burgstädt), der uns vorn beim Rednerpult supportet hat (eine kurze Vorstellung von ihm findet ihr hier). Wir werden auf jeden Fall noch einmal eine Sitzung des Stadtrates besuchen & hoffen auf eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Stadtrat und Jugendstadtrat.


Jetzt folgt ein kleiner Nachtrag von unserer Jugendstadtratssitzung vom 04.05.2023: Wir begrüßten an diesem Donnerstagnachmittag vier Stadträte & Herrn Wunderlich Hörsch (Freiberger Agenda 21 e.V.). Wir besprachen u.a. welche Projekte wir gemeinsam als Jugendstadtrat starten wollen & noch ein paar organisatorische Dinge, wie zum Beispiel das wir gemeinsam ein Team-Event als Jugendstadtrat gestalten wollen.
Also bis dahin!
Autorin: Lea Sophie Roßner
Fotos: Beate Burgemeister, Ralf Jerke
Erste offizielle Sitzung des Jugendstadtrates 2023/24
Am 23.März 2023 war es dann endlich soweit, die erste offizielle Jugendstadtratssitzung, die sogenannte „konstituierende Sitzung“, des neu gewählten Jugendstadtrates fand statt.
Auf der Tagesordnung stand der Pressetermin bei Herrn Ralf Jerke, der ganz bezaubernde Bilder von uns geschossen hat und außerdem auch die Wahl der Ämter. Neu gewählt wurden die Vorsitzende und ihr Stellvertreter, zudem auch der Schriftführer und sein Stellvertreter. Die Vorsitzende für diese Legislaturperiode ist Roßner, Lea Sophie (Diesterweg Oberschule Burgstädt)- sie gewann mit 3 Stimmen. Ihr stellvertretender Vorsitzender ist Arnold, Fabian (Diesterweg Oberschule Burgstädt). Unsere beiden Schriftführer sind Tauchmann, Oliver (Gymnasium Burgstädt) und sein Stellvertreter Klement, Joel (Berufsbildende Schule Don Bosco). Unsere ordentlichen Mitglieder sind Blümel, Felix (Gymnasium Burgstädt) Hildebrandt, Justin und Weiß, Louis (Schule am Taurastein).
Ein weiterer Punkt der bei uns auf der Tagesordnung stand, war das JuPa Connect Netzwerktreffen 2023, das vom 14.04.-16.04 in der Nähe von Bautzen stattfinden wird. Dort werden wir mit 5 Mitgliedern hinfahren; dabei sind Joel, Felix, Oliver, Fabian und Lea. Ziel ist es, uns mit anderen Jugendparlamenten auszutauschen.
Wir werden euch berichten, wie es war!
Unsere nächste Sitzung findet am 04. Mai statt, also bis dahin.
Autorin: Lea Sophie Roßner
Fotos: Ralf Jerke


Eindrücke der Wahl des Jugendstadtrates im Februar 2023



Hier erklärt Dir unser Jugendstadtrat,
warum Du Dich zur Wahl stellen solltest:

